Auf dieser Seite möchten wir unseren Kromi-Freund Campino von der lichten Eiche vorstellen.
Campino ist am 08.11.2011 im Zwinger von der lichten Eiche, mit 4 weiteren Brüdern und Schwestern geboren. Seine Eltern sind Amaya von der lichten Eiche und Elgin von der Au.
Am 20.September 2012 haben wir Campino dann bei einem unserer Essener-Kromitreffen kennengelernt. Mit seinen damals 10,5 Monaten war er schon ein stattlicher Rüde, der sich den Hundedamen liebevoll und nett gegenüber verhielt und bei Rüdenbegegnungen auch entspannt war. Auf Menschen ging er freundlich und offen zu. Im Laufe des nächsten Jahres wurde es bei manch Rüdenbegegnung schwieriger und er wollte sich nicht abrufen lassen, wenn er einmal in Fahrt war, aber nachdem sein Herrchen die Führungsrolle dann mal wirklich übernommen hat, war auch das kein Problem mehr.
Fotos von Februar 2016:
Campino ist ein toller Rüde aber nicht immer mit allen anderen Rüden verträglich. Wir treffen ihn regelmäßig.
Am 01.03.2015 wurde Campino ohne Einschränkungen in Steinhausen gekört. Eine Abschrift des Körscheins folgt weiter unten. Am 24.10.2019 musste Campino aus gesundheitlichen Gründen leider kastriert werden.
Viele weitere Fotos von ihm findet man in unserem Blog, wenn man nach Campino suchen lässt.
Am 31.10.2017 wurden Campino von der lichten Eiche und Binjou de Monte Salza Eltern des A-Wurf`s vom Flöz Sonnenschein, es sind 3 Hündinnen und 3 Rüden.
Abschrift des Körscheins:
Rüde, Wurfdatum 08.11.2011, ZB-Nr.4676, Glatthaar ohne Bart, 45cm, 13,5Kg, Fehlzähne 0, PL-unauffällig
1. |
Knochenbau: |
geschlechtstypisch |
20. Lidpigment: |
|
|
schwarz |
|
2. |
Bemuskelung: |
gut |
21. Nasenpigment: |
|
|
schwarz |
|
3. |
Körperproportionen: |
etwas länger als hoch |
22. Ohrenansatz: |
|
|
Korrekt,hoch |
|
4. |
Rückenlinie: |
fest und gerade |
23. Ohrenhaltung: |
|
|
korrekt, rechts und links |
|
5. |
Kruppe: |
leicht abfallend |
24. Ohrengröße: |
|
|
mittelgroß |
|
6. |
Brust: |
breit und tief |
25. Kopfzeichnung: |
|
|
korrekt, deutl.Blesse |
|
7. |
Vorderhand/Schulter: |
gerade und senkrecht |
26. Haartextur: |
|
|
Glatthaar, weich, seidig |
|
8. |
Hinterhand: |
gerade und senkrecht |
27. Haarwuchs: |
|
|
gerade, schlicht |
|
9. |
Mittelfuß: |
senkrecht stehend |
28. Haarlänge Widerrist,Rücken: |
bis 7 cm(Standard) |
|||
10. |
Pfoten: |
geschlossen |
29. Haarlänge insgesamt: |
|
seitlich kürzer als am Widerrist |
||
11. |
Pfotenstellung: |
korrekt |
30. Fahnen,Hosen,Befederung: |
deutlich vorhanden |
|||
12. |
Pfotenballen: |
glatt und weich |
31. Haarkleid: |
|
|
ohne Unterhaar |
|
13. |
Kopf: |
geschlechtstypisch |
32. Körperzeichnung: |
|
30-60% weiß |
|
|
14. |
Stop: |
gut angedeutet |
33. Farbe der Abzeichen: |
|
mittelbraun |
||
15. |
Fang: |
typisch |
34. Forellenflecken: |
|
|
leicht angedeutet |
|
16. |
Gebiss: |
Scherengebiss |
35. Rutenhaltung in Bewegung: |
Säbelrute |
|
||
17. |
Augenform: |
oval |
36. Gangwerk: |
|
|
guter Schub |
|
18. |
Augengröße |
mittel |
37. Gang vorne: |
|
|
korrekt |
|
19. |
Augenfarbe: |
dunkelbraun |
38. Gang hinten: |
|
|
etwas hackeneng |
|
Ergebnis der Exterieurbeurteilung: Entspricht dem Standard
Kurzbeschreibung: Sehr freundlicher, aufgeschlossener Rüde, insgesamt korrekt aufgebaut. Ausdrucksvoller Kopf mit korrekten Details, fester grader Rücken, bestens entwickelte Brust, starke Knochen, typisches Haarkleid
Ergebnis der Wesens-/Verhaltensprüfung: |
Messen |
1 |
|
|
|
|
|
Zahnkontrolle |
1 |
|
|
|
Gasse |
ohne Geräusche |
1 |
|
|
|
Gasse |
mit Geräusche |
1 |
|
|
|
Kreis |
ohne Geräusche |
1 |
|
|
|
Kreis |
mit Geräusche |
1 |
|
|
|
Begegnung |
Personen |
1 |
|
|
|
Begegnung |
Personen mit Hund |
1 |
|
|
|
stehender Hundeführer |
Händeschütteln |
1 |
|
|
|
Bewertung: 1 = |
Sicheres Verhalten sozial und gegenüber Umwelt |
|||
Gesamte Wesens-/Verhaltensbeurteilung |
freundlich, ausgeglichen |
|
|
||
|
Zuchttauglich ohne Auflagen |
|
|
|
Körleiter: Frau Haase , Zuchtrichter: Fr. Bannach , Zuchtleiter: Herr Müting
Steinhausen, 01.03.2015